Hörrevue mit Werner Muth (Stimme und Texte) Stefan Schlensag (Gitarre und Gesang) Film-und Photo-Clips der Ruhr Community of Artists
Werner Muth, der in Duisburg-Marxloh geborene Lyriker, arbeitet in einer „Community of Artists”, zu der Musiker verschiedener Stilrichtungen, Maler, Autoren sowie Film- & Photokünstler gehören. Seine Hörrevuen gleichen einer poetischen Zeitreise mit Blick auf das Leben und die Liebe und nicht zuletzt das besondere Klima der Region. Ein musikalischer Weggefährte ist Stefan Schlensag, ein studierter Amerikanist wie Werner Muth. Er singt und spielt auf der Gitarre und dem fünfsaitigen Banjo und vermag spielend Muths poetische Phantasien mit traditionellem American Songwriting zu erden.
Donnerstag, 21. Dezember 2017
ab 19.00 Uhr
Lehmbruck-Museum
Friedrich Wilhelm-Str. 40
47051 Duisburg
Eintritt 5 €
Zum Bundesweiten Vorlesetag
Der Duisburger Autor Werner Muth wählt aus einem Stapel von Büchern gemeinsam mit dem Publikum Texte aus, die der Stimmung des Tages und der Atmosphäre des Museums entsprechen.
Sonntag, 19. November 2017
15.00-16.30 Uhr
Kultur- und Stadthistorisches Museum
Johannes-Corputius-Platz 1
47051 Duisburg
Eintrittspreise
Regulär: 4,50 €
Ermäßigt: 2,00 €
Familienkarte: 5,00 €
Für ein weiteres Mal soll die Geschichte der Reise eines Belugawals im Rhein, den die Medien und die Menschen „Moby Dick“ nannten und der die Öffentlichkeit vor 50 Jahren in Atem hielt, im Kreativquartier Ruhrort zum Inhalt einer Veranstaltung werden.
Das von Tom Liwa und Saskia Lippholt konzipierte, getextete und komponierte, zu den Duisburger Akzenten im März diesen Jahres uraufgeführte Konzept „Der Wal und der Fluss“ wird im Gemeindehaus Ruhrort an der Dr.-Hammacher-Str. 6 noch einmal das Lebensgefühl der 60er Jahre aufleben lassen.
Aus dem Blickwinkel des jungen Gerd und seiner Familie werden Aspekte des damaligen Duisburg, wie der „Gläserne Hut“ an der neuen innerstädtischen Schnellstraße, der „Nord-Süd-Achse“ und heutigen A59 für einen Moment wieder sichtbar. Die Veränderungen der sich, noch immer aus den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs wandelnden Gesellschaft, werden mit dem Jungen, der unter dem autoritären Stil seines Sportlehrers zu leiden hat, nachempfindbar.
Freitag, 18. November 2016,
20.00 Uhr
Eintritt: 8,00 € / erm. 5,00 €
Karten sind am Infozentrum im Gemeindehaus Ruhrort erhältlich oder unter 0203-36030498 reservierbar.
Tom Liwa – Autor & guit.
Werner Muth – Leseperformance
Guiseppe Mautone – guit.
Das LesArt-Heimatprogramm präsentiert einen LIWA-Abend der ganz besonderen Art. Begleitet vom Multiinstrumentalisten Giuseppe Mautone und der charismatischen Lesestimme Werner Muths spielt der beliebte Songschreiber viele neue und ein paar alte Lieder – vornehmlich geht es aber um sein literarisches Schaffen, um Kurzgeschichten, Fragmente und ‚Bad Poetry‘.
Freitag, 4.11.2016
19.30 Uhr
Theater Fletch Bizzel, Humboldtstraße 45, Dortmund
Eintritt 10,- €