Der Wal und der Fluss – Tom Liwa & Werner Muth

Für ein weiteres Mal soll die Geschichte der Reise eines Belugawals im Rhein, den die Medien und die Menschen „Moby Dick“ nannten und der die Öffentlichkeit vor 50 Jahren in Atem hielt, im Kreativquartier Ruhrort zum Inhalt einer Veranstaltung werden.
Das von Tom Liwa und Saskia Lippholt konzipierte, getextete und komponierte, zu den Duisburger Akzenten im März diesen Jahres uraufgeführte Konzept „Der Wal und der Fluss“ wird im Gemeindehaus Ruhrort an der Dr.-Hammacher-Str. 6 noch einmal das Lebensgefühl der 60er Jahre aufleben lassen.

Aus dem Blickwinkel des jungen Gerd und seiner Familie werden Aspekte des damaligen Duisburg, wie der „Gläserne Hut“ an der neuen innerstädtischen Schnellstraße, der „Nord-Süd-Achse“ und heutigen A59 für einen Moment wieder sichtbar. Die Veränderungen der sich, noch immer aus den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs wandelnden Gesellschaft, werden mit dem Jungen, der unter dem autoritären Stil seines Sportlehrers zu leiden hat, nachempfindbar.

Freitag, 18. November 2016,
20.00 Uhr
Eintritt: 8,00 € / erm. 5,00 €
Karten sind am Infozentrum im Gemeindehaus Ruhrort erhältlich oder unter 0203-36030498 reservierbar.

Copyright © 2023 wernermuth.de
WordPress .