NACHT DER POESIE (ExtraSchicht 2016)

„Allerwelt-Ensemble Duisburg“
featuring Junges Ensemble Ruhr
Wir – das sind Profis und Amateure, überwiegend junge Leute, ca. 20 Menschen aus 4 Kontinenten: Geflüchtete
aus Syrien, Bangladesch und Pakistan, Nigeria, Ghana und dem Kongo – alteingesessene und zugewanderte Duisburgerinnen, Mitglieder des Jungen Ensembles Ruhr deutscher,türkischer, chilenischer und südosteuropäischer Herkunft.

Wir reden nicht über Flüchtlinge, sondern mit ihnen. Wir planen keine Veranstaltungen „für“ sie, sondern „mit“
ihnen. Wir wollen keine Flüchtlingsbiographien inszenieren, sondern in einen gemeinsamen Dialog treten. Wir sprechen in Musik, Bewegung, Bildern. Neuankömmlinge sind
willkommen!

“I wanna be the player of my life …´” ist unser Motto. Richie, ein junger Flüchtling aus Ghana, hat es formuliert und damit allerseits Anklang gefunden.

Lassen Sie sich einladen vom Klang der Lieder aus aller Welt, von der Poesie (in Deutsch, Arabisch, Türkisch und Bangla) und orientalischem Tanz zu einer wunderbaren, sinnlichen Nacht in der Mercatorwerkstatt des Museums. Alt-
Oberbürgermeister Josef Krings und der Duisburger
Autor Werner Muth sind Gäste, die eigene Lieblingstexte zum Programm beisteuern.

Wir reichen Tee, Granatapfelsaft, Datteln und Feigen und verwöhnen Sie mit Düften!
Wir sprechen in Musik, Bewegung, Bildern.

KULTUR- UND STADTHISTORISCHES
MUSEUM DUISBURG
Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg

Copyright © 2023 wernermuth.de
WordPress .